Pferde-Gesundheitsdienst

since 2003

 

Die Anforderungen der Double Forest Ranch
an ihren Foundation Appaloosa Zuchthengst

(jahrelange Zucht unter Einsatz von verschiedenen Zuchthengsten in der Appaloosa Zucht
hat uns bewogen den Anforderungskatalog an den "perfekten" Zuchthengst aufzuschreiben; 2018)

 

„Nur das Beste ist für einen Zuchthengst gut genug“

Es ist nicht einfach einen hervorragenden Zuchthengst zu finden; unser Foundation Appaloosa Zuchthengst DREA Bluhawks Pataha, im Fohlenalter vom langjährigen, renommierten Foundation Appaloosa Züchter Milton Decker für uns selektiert, erfüllt unsere Erwartungen nach wie vor vollumfänglich.

Vor und nach diesem (DREA Bluhawks Pataha) hatten wir mehrere andere Appoloosa-Hengste aufgezogen und teilweise, oder „fertig“ ausgebildet, geritten, turniermässig vorgestellt oder an Wettkämpfen teilgenommen (Endurance, Horseathlon)...

Nur ein einziger Hengst, den wir ganz zu Beginn unserer Zuchttätigkeit, damals noch mit quarterisierten Appaloosa (bevor wir uns ganz unserem Ideal, den Foundation Appaloosa gewidmet haben), eine gewisse Zeit eingesetzt, trainiert und „gestartet“ hatten, kam gesamthaft relativ nahe an „Pataha“ heran.

Alle anderen Hengste waren nach unserer Einschätzung und Anforderungen deutlich und in mehrerer Hinsicht für unser Qualitätszuchtprogramm nicht geeignet. Als Wallache, bzw. Reittiere können natürlich auch diese hervorragende Alltagspferde, oder Sportpferde sein.

Was wir vom „perfekten Foundation Appaloosa Zuchthengst“ erwarten:

      • beste Genetik in Bezug auf die Foundation Appaloosa Rasse und Appaloosa–Merkmale
      • hervorragender Charakter wie Ausgeglichenheit, Vertrautheit, Zuverlässigkeit
      • beste Eigenschaften in Bezug auf Rittigkeit, Leistung, Umgang
      • einwandfreier, rassetypischer Körperbau
      • hervorragende Gesundheit, Hufqualität, etc.
      • temperamentvoll, leistungsbereit und doch in jeder Situation absolut besonnen und sehr gut kontrollierbar (soll „ den Kopf nie verlieren“)
      • rücksichtvoll, respektvoll sowohl im Umgang mit Stuten, Fohlen, wie auch mit Menschen
      • trotzdem perfektes, instinktsicheres und sicheres Auftreten als Beschützer seiner Herde im Laufstall und auf der Weide
      • konsistent sehr hohe Vererbquote aller obgenannter Eigenschaften an seine Nachzucht; in anderen Worten: ein sehr hoher Prozentsatz an überragenden Fohlen; jede Generation sollte noch besser sein als die Vorhergehende!
      • ... und „Multitaskingfähigkeit“

Alle diese oben genannten Punkte und Eigenschaften  sollten unserer Ansicht nach für jeden Zuchthengst gelten, rassespezifisch angepasst. Es ist Aufgabe des Züchters nach dem ein-, zwei- oder mehrjährigen Einsatz eines Hengstes zu beurteilen, ob dieser auch „hervorragend“ vererbt, oder ob er besser nicht weiter zur Zucht zugelassen werden sollte.

Wir wissen, dass dies ein langer und sehr anspruchsvoller, zum Teil sogar widersprüchlicher Anforderungskatalog ist. Dennoch haben wir „die rare Perle“ gefunden und tatsächlich vereint unser „DREA Bluhawks Pataha“ das alles in einer idealen Mischung in sich!

button back